Header Seniorenunion

Die Senioren-Union bringt eine Reihe von Pubikationen heraus, die wir Ihnen gern zur Verfügung stellen. Zum Betrachten der PDF-Dokumente benötigen Sie den Acrobat Reader. Falls Sie ihn noch nicht auf Ihrem Computer installiert haben, klicken Sie bitte hier. 

Um zurück auf die vorherige Inhaltsseite zu kommen, benutzen Sie bitte die Pfeiltaste  <-  oben links auf dem Bildschirm. Sie können die Schriftgröße auf dem Bildschirm durch die Tastenkombination strg und +/- verändern. Halten Sie "strg" gedrückt und mit "+" oder "-" können Sie die  Schrft vergrößern bzw. verkleinern.

Senioren-Union Report

Die Inhalte zu älteren wie auch aktuellen Ausgaben des Senioren-Union Reports finden Sie auf den Seiten der Senioren-Union Nordrhein-Westfalen. Der folgende Link in blauer Farbe führt Sie direkt dort hin: Report

 Martfelder Schlossgespräche

Die Martfelder Schlossgespräche sind eine Veranstaltung der Senioren-Union Nordrhein-Westfalen in den Jahren 2005 - 2016. Es werden Themen aus den Bereichen Gesundheit und Gesundheitsvorsorge, Alter, Leben und Wohnen sowie Politik adressiert. Der folgende Link in blauer Farbe führt Sie direkt dort hin: Martfelder Schlossgespräche

Souverän

Das Magazin für zukunftsorientiertes Denken wendet sich an die SU-Mitglieder, die CDU Mandats- und Funktionsträger, Fachjournalisten sowie Wirtschafts- und Verbandsentscheider. Das Magazin erscheint vierteljährlich und wird an die Mitglieder per Post zugeschickt. Wenn Sie ältere Ausgaben lesen möchten, oder Bekannte und Verwandte darauf hinweisen möchten, hier ist der Link zur ebntsprechenden Internetseite: https://senioren-union-nrw.de/6_23_SOUVERAeN.html


Hier finden Sie die Satzung der Senioren-Union NRW zum Herunterladen.

 

Die Senioren-Union der CDU ist bundesweit präsent. Sie findet aber auch vor Ort statt und lebt von dem Engagement ihrer Mitglieder. Deshalb brauchen wir Sie, die ältere Generation, als engagierte Mitglieder. Helfen Sie vor Ort mit, die Themen zu adressieren, die uns interessieren:

  • Umkehr der Altersbildes - wir sind viele, wir haben Wissen und Kompetenz, wir möchten gehört werden!
  • Beteiligung an Politik, Wirtschaft und Gesellschaft - gerade auch vor Ort, dort wo wir leben!
  • Planungssicherheit und Verlässlichkeit bei der sozialen Sicherung - die Voraussetzungen für ein selbstbestimmtes Leben im Alter müssen bewahrt, oder neu geschaffen werden!
  • Teilhabe am Fortschritt der Gesellschaft - eine Gesellschaft im Wandel muss ihre Entwicklungsmöglichkeiten allen Altersschichten zur Verfügung stellen!
  • Generationengerechtigkeit - bessere, gerechte und stabile Lebensbedingungen für ältere Menschen, ohne Einschränkungen bei den Jüngeren!

Wenn es noch keinen Ortsverband der Senioren-Union in ihrer Stadt gibt, dann hilft Ihnen der beigefügte, kleine Leitfaden bei der Gründung. Link zum Leitfaden: Gründung einer SU

 

Achtung! Achtung! Achtung!
Die Polizei warnt und bittet um große Vorsicht!!!
Vor Trickbetrügern.

 

Zwei Höhepunkte bei der Senioren-Union in Monheim.

Nach fast Jahren trafen sich die Mitglieder der Senioren-Union-Monheim zur 20-jährigen Geburtstagsfeier und zur Mitgliederversamlung. Zur Geburtstagsfeier kamen 143 Mitglieder und Ehrengäste. Sie erfreuten sich nicht nur an den Gastbeiträge des Langenfelder Bürgermeisters Frank Schneider, der aus dem Bundestag ausscheidenden Michaela Noll, deren Nachfolger Dr. Klaus Wiener, unserer Landtagsabgeordneten, Claudia Schlottmann, der SU Kreisvorsitzenden Heidi Brebeck sowie des CDU Stadverbandsvorsitzenden, Lars von der Bijl, sondern in erster Linie, dass sie wieder ein paar entspannende Stunden in der Monheimer Senioren-Union Familie erleben durften. Die Ansprachen der Vorsitzenden Ursula Klomp und des Ex Vorsitzenden Harald Senft, gehörten zu den absoluten Höhepunkten der Veranstalung. Harald Senft schilderte sehr eindrucksvoll und mit großen Gefühlen die Gründung der Senioren-Union in Monheim und deren positive Entwicklung unter seiner Nachfolgerin, Ursula Klomp. Für die musikalische Unterhaltung sorgten die Sweethearts aus Düsseldorf.
Für eine süsse Uberraschung sorgten der CDU-Fraktionsvorsitzende Markus Gronauer mit Lars van der Bijl. Sie überreichten der Vorsitzenden eine wunderschöne Geburtstagstorte, die dann von den Anwesenden blitzschnell verzehrt wurde.Bei den Schlussworten wies die Vorsitzende auf die nächste Zusammenkunft:
"Die Mitgliederversammlung mit Neuwahlen" hin. Diese fand dann am 03. November 2021 im Pfannenhof statt. Auch zu dieser Veranstaltung kamen wieder die Mitglieder und wählten einen neuen Vorstand. Beisitzerin, Irmgard Strate stellte sich nicht mehr zur Wahl. Schauen Sie sich bitte unter der Rubrik Vorstand die Zusammensetzung des gewählten Vorstandes an. Die alte und neue Vorsitzende Vorsitzende, Ursula Klomp, lies in beeindruckender Ansprache, die gesellschaftspolitischen Aktivitäten der letzten Jahre Revue passieren. Leider konnten nicht viele der geplanten Zusammenkünfte, Ausflüge ect. wegen der Corona-Geisel durchgeführt werden. Nach den aufmunternden Schlussworten der Vorsitzenden, gingen die Anwesenden mit der großen Hoffnung nach Hause, dass die so tollen Veranstaltungen im Neuen Jahr wieder fester Bestandteil in unserer SU Familie sein werden.

Die Rheinische Post warnt vor "Falscher Polizist und Enkeltrick"

RP Enkeltrick und falscher Telefon 001

 

© 2022 Senioren-Union Monheim am Rhein